Olivenöl erfreut sich in unseren Küchen seit Jahrhunderten großer Beliebtheit. Nicht nur wegen des leckeren Geschmacks. Auch, weil es für seine gesundheitsfördernde Wirkung bekannt ist. Doch was macht Olivenöl eigentlich so gesund? In diesem Blog erklären wir, warum natives Olivenöl extra einen festen Platz in Ihrer Küche verdient.
Was ist gesundes Olivenöl?
Kommen wir gleich zur Sache. Nicht jedes Olivenöl ist gesund. Wenn wir von gesundem Olivenöl sprechen, meinen wir nur natives Olivenöl extra. Es gibt einen großen Unterschied zwischen Olivenöl, nativem Olivenöl und extra vergine.
Natives Olivenöl extra ist die reinste Form von Olivenöl. Es wird durch mechanische Kaltpressung frischer Oliven gewonnen, ohne Einsatz von Hitze oder chemischen Prozessen. Dadurch bleiben wertvolle Nährstoffe wie Polyphenole und Vitamin E optimal erhalten. Diese Substanzen spielen eine wichtige Rolle beim Schutz unserer Zellen vor oxidativen Schäden.
Ein weiterer wichtiger Vorteil ist der hohe Gehalt an einfach ungesättigten Fettsäuren. Diese Fettsäuren sind gut für Herz und Blutgefäße und können helfen, den LDL-Cholesterinspiegel (das „schlechte“ Cholesterin) zu senken.
Die gesundheitlichen Vorteile von Olivenöl
Die gesundheitlichen Vorteile von Olivenöl sind vielseitig. Und nicht zuletzt: Sie sind wissenschaftlich fundiert. Die wichtigsten Vorteile haben wir für Sie aufgelistet:
- Unterstützt die Herz-Kreislauf-Gesundheit
Die gesunden Fettsäuren im Olivenöl verringern das Risiko von Herzerkrankungen und tragen zur Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks bei. - Reich an Antioxidantien
Natives Olivenöl extra enthält Antioxidantien, die helfen, freie Radikale zu bekämpfen. Dies sind die Ursachen für Zellalterung und bestimmte Krankheiten. - Wirkt entzündungshemmend
Die Polyphenole im Olivenöl haben eine entzündungshemmende Wirkung, vergleichbar mit einer niedrigen Dosis Ibuprofen. - Fördert eine gesunde Verdauung
Olivenöl regt die Gallenproduktion an, was die Fettverdauung verbessert. Es hat auch eine leicht abführende Wirkung bei Verstopfung. - Hilft bei der Gewichtskontrolle
Obwohl Olivenöl Fett enthält, trägt es tatsächlich zu einem Sättigungsgefühl bei und hilft, übermäßiges Essen zu verhindern.
Olivenöl vs. Sonnenblumenöl: Was ist gesünder?
Sonnenblumenöl ist ein in der niederländischen Küche häufig verwendetes Öl. Obwohl es reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist, enthält es auch einen relativ hohen Anteil an Omega-6-Fettsäuren. Eine zu hohe Aufnahme von Omega-6 im Verhältnis zu Omega-3 kann Entzündungsreaktionen im Körper fördern.
Natives Olivenöl extra enthält tatsächlich viele einfach ungesättigte Fettsäuren, die dem Körper helfen, Entzündungen zu hemmen. Darüber hinaus weist es eine geringere Oxidationsempfindlichkeit als Sonnenblumenöl auf. Dadurch bleibt es beim Erhitzen stabiler und es besteht eine geringere Wahrscheinlichkeit, dass sich Schadstoffe bilden.
Kurzum: Für den alltäglichen Gebrauch ist Olivenöl nicht nur schmackhafter, sondern auch eine gesündere Wahl als Sonnenblumenöl.
Die Mittelmeerdiät: Ein Leben lang gesund
Eine der bekanntesten Diäten, bei der Olivenöl eine zentrale Rolle spielt, ist die Mittelmeerdiät. Diese Diät basiert auf den traditionellen Essgewohnheiten von Ländern wie Italien, Spanien und Griechenland. Charakteristisch sind:
- Viel Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte
- Regelmäßiger Verzehr von Fisch und Nüssen
- Wenig rotes Fleisch
- Täglicher Gebrauch von nativem Olivenöl extra als Hauptfettquelle
Untersuchungen zeigen, dass die mediterrane Ernährung zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Denken Sie an ein geringeres Risiko für Herzkrankheiten, Typ-2-Diabetes und sogar bestimmte Krebsarten. Darüber hinaus trägt diese Diät zu einem gesunden Gewicht und einer besseren psychischen Gesundheit bei.
Kann man mit Olivenöl backen?
Eine häufig gestellte Frage ist, ob man mit nativem Olivenöl extra backen kann. Die Antwort lautet: Ja, das ist durchaus möglich. Natives Olivenöl extra hat einen Rauchpunkt zwischen 160 und 190 Grad Celsius und eignet sich daher beispielsweise zum Braten, Pfannenrühren und Sautieren.
Möchten Sie mehr darüber erfahren? Dann lesen Sie unseren ausführlichen Blog : Kann man mit nativem Olivenöl extra backen? für alle Gebote und Verbote.
Wählen Sie Ihre Gesundheit mit Olivenöl
Olivenöl ist nicht nur in der Küche ein Allrounder. Es ist außerdem eine Quelle erwiesener gesundheitlicher Vorteile. Im Vergleich zu anderen Ölen, wie beispielsweise Sonnenblumenöl, bietet natives Olivenöl extra eine bessere Fettsäurezusammensetzung und mehr Antioxidantien. Gerade im Rahmen der mediterranen Ernährung ist Olivenöl ein absolutes Muss für alle, die sich gesund und bewusst ernähren möchten.
Egal ob Sie sich für eine klassische Vinaigrette, eine nahrhafte Mahlzeit oder einen herzhaften Dip entscheiden. Mit Olivenöl entscheiden Sie sich immer für Geschmack und Gesundheit.